PDF kostenlos Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen
Was denken Sie, Ihre Probleme benötigt jetzt zu erobern? Überprüfen einer Veröffentlichung aus? Ja, stimmen wir mit Ihnen. Die Veröffentlichung ist unter den realen Ressourcen und auch Belustigung Ressourcen, die sicherlich immer befinden werden. Zahlreiche Veröffentlichung Geschäfte zusätzlich nutzen und auch den Sammlungen Bücher geben. Doch die Geschäfte, die Führer aus verschiedenen anderen Nationen verkaufen, sind ungewöhnlich. So sind wir unten, um Ihnen zu helfen. Wir haben die weichen Datenverbindungen Buch nicht nur von der Nation jedoch zusätzlich von außen.

Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen

PDF kostenlos Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen
Ich suche die Gehirnwellen-Ideen? Brauchen Sie einige Bücher? Wie viele Bücher, die Sie brauchen? Im Folgenden werden wir sicherlich unter ihm, ehe die Ihre Gehirnwellen-Ideen in verdienst Nutzung sein kann. Unconventional Success: A Fundamental Approach To Personal Investment, By David F. Swensen ist genau das, was wir vorschlagen. Dies ist keine Art und Weise direkt reichlich oder Smart oder erstaunlich zu machen. Dies ist jedoch eine Art und Weise ständig zu begleiten Sie ständig zu verbessern sowie zu tun. Warum sollte viel besser sein? Jeder wird sollte hervorragende Entwicklung für ihren Lebensstil erreichen. Einer, der diesen Fall beeinflussen könnte, wird immer die Ideen für Gehirnwellen aus einem Buch.
Nachdem sie solche Informationen von uns zu dieser Publikation, was sollten Sie tun? Auch dies ist ein richtiges Buch, das besonders für Sie zusammengesetzt ist, die Person, die eine Menge liebt Analyse. Sie sind die Leser mit großen Interesse und auch Sie werden sicherlich nicht aus einer Publikation geben. Unconventional Success: A Fundamental Approach To Personal Investment, By David F. Swensen wirklich genau das, was Sie jetzt brauchen. Sie können nicht mit diesem Titel des Buches, können Sie nicht fremd sein? Es ist nicht der Moment, dass Sie bis Ende verlassen werden. Man könnte es beenden jedes Mal, die Sie wünschen.
Auschecken werden grundlegende Verfahren sowie machen, wie es zu tun, nicht fest ausreichend ist. Sie werden aktuelle Publikation haben wirklich zu überprüfen, aber wenn Sie das Gefühl, müde davon wirklich können Sie weiterhin die Unconventional Success: A Fundamental Approach To Personal Investment, By David F. Swensen aus dem Unconventional Success: A Fundamental Approach To Personal Investment, By David F. Swensen zu erhalten, werden wir Sie kontinuierlich die effektivste Buchauswahl bieten. Wenn Führung in der zusätzlichen Zeit gelesen wird, könnte man einfach erkennen, wie genau diese Veröffentlichung ist für. Ja, während jemand Einfachheit erhalten möchte einige Publikationen zu überprüfen, Sie haben es entfernt.
das Buch gemeinsam die Überprüfung ist eine Art und Weise, werden Sie sicherlich besser zum Leben führen und das neue Fenster auf der ganzen Welt öffnen. Dieses vernünftige Wort ist wahr. Wenn Sie Ihren Geist öffnen und lesen zu mögen versuchen, noch mehr Verständnis, Lehren und Erfahrungen erhalten. So könnten Sie Ihr Leben System verbessern und Aufgaben enthalten, den Geist und Gedanken. Neben dieser Unconventional Success: A Fundamental Approach To Personal Investment, By David F. Swensen eines der Bücher, die es bieten erkennen.

Pressestimmen
"Mutual fund managers and marketers are not going to like David Swensen's thoughtful and intelligently opinionated analysis of their 'colossal failure' resulting from the fund industry's 'systemic exploitation of investors.' Coming from the mind and heart of one of America's most successful and integrity-laden money managers, this is a book that will change the way you think about mutual funds. It's high time for you to follow the elegantly simple advice he presents in this wonderful book." -- John C. Bogle, founder and former CEO, The Vanguard Group"Swensen is the best. Always a pioneer, his new book presents an approach to investing that is both brilliant and practical." -- Barton Biggs, former Chief Global Strategist, Morgan Stanley"A legendary institutional investor reveals the conflicts of interest that induce most financial services companies to provide inadequate products for the individual investor. Swensen's wise solution: Low cost, tax efficient, market-mimicking funds available either through Exchange Traded Funds (ETFs) or from not-for-profit mutual fund companies. Unconventional Success does for the individual investor what Swensen's Pioneering Portfolio Management did for the institutional investor." -- Burton G. Malkiel, author of A Random Walk Down Wall Street"David Swensen is one of today's best endowment managers, if not the best. Unconventional Success is a perfect summary of what is wrong with a very important industry. This book should lead the reader to better investment decisions." -- Michael F. Price, Managing Partner, MFP Investors"Unfortunately, at the bottom of our industry -- money management -- there is a rather thick layer of muck, and Swensen's Unconventional Success rakes through this muck in spectacular fashion and great detail. It is the truth, the whole truth, and the very ugly truth. If you want to avoid the snares that lurk in money management, and save yourself lots of money, you must read it." -- Jeremy Grantham, Chairman of GMO
Synopsis
In UNCONVENTIONAL SUCCESS, investment legend David Swensen reveals why the for-profit mutual fund industry consistently fails the average investor, from its excessive management and incentive fees to the frequent 'churning' of portfolios that forces investors to pay higher taxes. Perhaps most destructive of all are flagrant schemes designed to thwart regulators and further erode portfolios, limiting investor choice and reducing returns. Swensen's solution? A 'contrarian' investment alternative that creates more diversified, equity-oriented, 'market-mimicking' portfolios that minimize loss and reward the investor with the courage to stay the course. Swensen backs up his unconventional proposal with well-documented evidence supporting not-for-profit investment management companies such as Vanguard and advice on steering clear of poorly constructed funds. Bottom line? Swensen provides the guidance and financial know-how for improving the personal investor's bottom line.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Free Press; Auflage: First Printing (9. August 2005)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0743228383
ISBN-13: 978-0743228381
Größe und/oder Gewicht:
15,6 x 3,3 x 23,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
7 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 19.932 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
David Swensens Buch "Unconventional Success" ist ein Glücksfall! Selten habe ich zum Thema "Anlagestrategien" etwas analytisch Klareres, stilistisch Besseres gelesen. Jeder Anleger, der die gröbsten Fehler bei der Geldanlage vermeiden möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen."Erfolgreich investieren" gliedert sich in drei Abschnitte. Nach einer kurzen, sehr interessanten Einführung zum Thema "Ertragsquellen" (= woher kommen eigentlich Renditen?) behandelt Teil 1 die Grundlagen zur strategischen Vermögensaufteilung (Asset Allocation). Swensen diskutiert darin sowohl die für den Anleger essentiellen Basisregeln (z. B. sollte eine Anlageklasse mindestens 5 bis 10 Prozent der gesamten Anlagen ausmachen, andernfalls ist deren Einfluss auf die Gesamtrendite einfach zu gering) als auch die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anlageklassen. Dabei wird schnell deutlich, dass Swensen ein Aktienfan ist. Nicht zu Unrecht, denn Aktien weisen für langfristig orientierte Anleger ein attraktives Rendite-Risiko-Profil auf. Und so wundert es nicht, dass der Autor ein aktienlastiges, aber breit diversifiziertes Portfolio mit einer Aktienquote von 70% (Immobilienaktien mitgerechnet) als "Basisstrategie" empfiehlt. Viele US-amerikanische Universitätsstiftungen vertrauen übrigens auf ein solches sog. "70/30-Portfolio", haben damit aber während der Finanzkrise kräftig Prügel bezogen.Eher negativ bewertet Swensen alternative Anlageklassen (z. B. Unternehmensanleihen, Hedgefonds, Private Equity). Zwar können beispielsweise Hedgefonds durchaus zur Risikoreduzierung beitragen. Allerdings werden Privatanleger meist unüberwindbare Schwierigkeiten haben, geeignete Manager auszuwählen und dort dann auch aufgrund der relativ geringen Anlagesummen zu investieren. Sehr bedauerlich ist, dass sich Swensen mit keinem Wort zu Rohstoffen/Edelmetallen/Gold äußert. Gerade in Zeiten hochverschuldeter Staatshaushalte und drohender Inflation sollte der "Versicherungsaspekt" solcher Investments nicht unterschätzt werden. Meine Vermutung ist, dass Swensen prinzipiell allen Finanzinstrumenten skeptisch gegenübersteht, die keine laufenden Erträge abwerfen. Aber so ist das nun mal mit Versicherungen. Sie sollen keine Renditen abwerfen, sondern vor größerem Schaden bewahren. Vor allem Gold eignet sich gut als "Hedge" gegen Haushaltskrisen und galoppierende Inflation. Daher sollten Anleger diese Anlageklasse nicht leichtfertig übergehen.Teil 2 räumt mit dem Irrglauben auf, Privatanleger könnten mit Hilfe von Timing, also mit dem rechtzeitigen Ein- und Ausstieg, ihre Rendite verbessern. Das ist eine bittere Lektüre, denn Swensen beschreibt sehr überzeugend, dass nicht nur Privatanleger meist schlecht im Timing sind, sondern auch professionelle Investoren (=Fondsmanager). Der Grund dafür ist recht einfach: Niemand kann in die Zukunft sehen, auch wenn es manchmal so aussieht, als besäßen manche Investment-Gurus genau diese Fähigkeit. Auch die Bewertungssysteme der Fonds-Ratingagenturen (z. B. Morningstar) greift Swensen frontal an ("hoffnungslos naiv"). Ebenso eindringlich warnt er vor dem prozyklischen Herdenverhalten vieler Anleger, das beim Platzen einer Blase (siehe 2001) zu hohen Verlusten führt.Nachdem Swensen in Teil 3 auch die viel zu hohen Kosten der meisten aktiv gemanagten Investmentfonds kritisiert, entwickelt er schließlich eine sehr kostengünstige, schlanke und elegante Investmentlösung unter Verwendung von ETFs (=Exchange Traded Fund, dt. börsengehandelter Indexfonds), die für jeden Anleger noch individuell angepasst werden kann. Er verrät viele wichtige Tricks, die es dabei zu beachten gilt (z. B. steuerliche Optimierung, Umgang mit Inflationsrisiken, etc.), so dass sich der Leser direkt nach Lektüre des Buches an der Umsetzung einer simplen, aber gerade deswegen wenig krisenanfälligen Anlagestrategie versuchen kann.Ich kenne kein vergleichbares Finanzbuch, das einen ähnlich hohen Nutzen bietet. Das englische Original liest sich im Vergleich zur deutschen Ausgabe ("Erfolgreich investieren") etwas sperriger, da viele Fachbegriffe nur für den amerikanischen Anleger relevant sind. Daher würde ich als Leser in diesem Fall die deutsche Übersetzung dem Original ausnahmsweise einmal vorziehen. Unabhängig davon: fünf Sterne! Ein besseres Buch zum Thema "Geldanlage" werden Sie schwerlich finden.
Good book. Not exceptional, but I recommend it. Nice the way to describe the asset classes and their importance. If you want to invest by yourself, this book will help you.
Sehr, sehr gutes Buch!Für Privatanleger ein absolutes Muss, denn sonst bekommt man kaum die Chance auf die Schultern einer der besten Portfoliomanager zu stehen und die Welt aus seinem Blickwinkel zu betrachten.
Es gibt aehnliche Buecher, witziger formulierte, welche mit mehr Theorie und auch dickere und duennere, aber aus keinem "trieft" die absolute Kompetenz des Autors so aus jeder einzelnen Seite wie bei David Swensen.Im Gegensatz zu den meisten anderen Autoren dieser Sorte Buch hat David Swensen es nicht noetig, fuer seinen Unterhalt zu schreiben, sondern er schreibt, weil er als Oekonom Armut als schaedlich fuer die Gesellschaft betrachtet. Seine Loesung ist nicht die politische (schenkt den Armen irgendwie mehr Geld) sondern die wirtschaftliche, naemlich Armut zu verringern. Der Beitrag dieses Buches besteht darin, dem normalen Arbeitnehmer zu zeigen, wie man in einem Umfeld gepraegt von inkompetenten Beratern, raeuberischen Fondsgesellschaften und marktschreierischen Boersenzeitschriften und -sendungen stressfrei einen klassischen Vermoegensaufbau betreiben kann.Nebenbei hat sein Ansatz zur Folge, dass man einen ziemlichen Teil seines Vermoegens sehr nah an der Wertschoepfung der Gesellschaft investieren kann, naemlich ueber Indexfonds in der Gesamtwirtschaft. Durch effektive Diversifizierung (Portfoliotheorie laesst gruessen) geht das auch, ohne dass man zum Zocker wird oder in schlechten Zeiten Herzprobleme bekommt.Davids Strategie maximiert den Gewinn, minimiert die "Reibungsverluste" und sorgt dafuer, dass die Wirtschaft brummt. Viel Geld im Depot und ein reiches Land sind eine gute Altersvorsorge.Wenn ich jemandem genau /ein/ Buch ueber Geldanlagen empfehlen sollte, dann dieses hier.
Bei kaum einem anderen Buch lässt sich die Quintessenz in so wenigen Worten zusammenfassen. Ich habe meine Bakkalaureatsarbeiten und meine Masterthesis über verwandte Themen geschrieben und kann nur sagen: Es ist die einfache simple Wahrheit. Trotzdem sollte man es komplett gelesen und verinnerlicht haben.
Swensen beschreibt wie man einfach ein Investment-Portfolio aufbaut, welches* relativ krisenfest ist* wenig Gebühren kostet im Vergleich zu etwa klassischen FondsEr zeigt, wie man vermeidet irgendwelchen Trends hinterherzulaufen, z.B. in der Hausse teuer einzukaufen und in der Baisse wieder billig zu verkaufen.Swensen gibt einem das Rüstzeug um unabhängig von irgendwelchen Hypes ein solides Investment aufzubauen.Nach der Lektüre dieses Buches habe ich alle meine klassischen Aktienfonds verkauft und nur noch in Indexfonds investiert. Swensen hat mir gezeigt, wie ich die Fonds auswähle und wann ich was und wie viel investieren sollte. Ich fühle mich sicher, gute Entscheidungen getroffen zu haben.
Ich hatte dieses Buch schon in meinem Einkaufswagen, habe es aber wieder gelöscht. Die automatische Worttrennung stört den Lesefluss doch erheblich und nimmt mir die Freude am Lesen. (Und das hier ist ja nicht das einzige Buch über Kapitalanlage, das auf dem Markt ist ...)Da begegnen einem Konstruktionen wie "portfo-lio", "infre-quently" "in-vestment" (WARUM trennt man diese zwei Buchstaben ab?), "fo-cus".Sorry - so nicht.
Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen PDF
Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen EPub
Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen Doc
Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen iBooks
Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen rtf
Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen Mobipocket
Unconventional Success: A Fundamental Approach to Personal Investment, by David F. Swensen Kindle
0 comments:
Post a Comment